Bugatti
50 T - 1933 K76
Einer der edelsten französischen
Tourenwagen der 30er Jahre, der Bugatti 50 T, spiegelt mehr als alle anderen
Bugattiwagen die wahren Charaktere der bugattischen Vater- und Sohn-Mannschaft.
Ettore Bugatti, der Vater, dessen Stärke auf dem Gebiet der verfeinerten
Techniken und der mechanischen Einfachheit lag, während sich Jean Bugatti,
der Sohn, bei der eleganten Linienführung und der vollkommenen Symmetrie
dieses faszinierenden Autos verwirklichen konnte.
Das Vorbild für unser Modell
wurde im März 1933 gebaut und existiert heute noch. Es befindet sich im
französischen Automuseum bei Saint Dizier. Das Auto wurde völlig wiederhergestellt
und ist fahrbereit.
Länge: 66 cm - Breite: 24 cm -
Höhe: 21 cm - 1600 Einzelteile
Die erste Auflage war noch
mit Getriebezahnrädern versehen. Wie bei kaum einem anderen Pocher-Modell
variiert von Modell zu Modell die Farbe der Karosserie. Sie reicht von
hellgelb über maisgelb bis nahezu zitronengelb.
|