Rolls-Royce
Phantom II 1932 Convertible K72
Zwischen 1929 und 1935 wurde der
Phantom II als vierter Autotyp von den Rolls-Royce-Werken gebaut. Aufbauend
auf dem Phantom I, der dem Silver Ghost nachfolgte, hatte der Phantom II einen
stärkeren Motor mit ruhigerem Lauf. Er war somit ein erstklassiger Tourenwagen.
Die Verbindung des herkömmlichen Tourenwagens und des Rolls-Royce-Qualitätsniveaus
mit seiner begrenzten Produktionsauflage machte den Phantom II weltweit zum
Statussymbol. Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft waren stolz, den
Phantom 2 ihr Eigen zu nennen. Viele Phantom II existieren noch heute in Museen
und Privatsammlungen.
Länge 67 cm - Breite 25 cm - Höhe
23 cm - 2300 Einzelteile
Von diesem Modell gibt es
zwei Varianten, die sich in der Ausführung der Innenausstattung unterscheiden.
Die erste Auflage hatte "massive" Sitzbezüge zum Aufstecken
und eine steckbare Türverkleidung. Erst später war es mit gepolsterten
Sitzen erhältlich.
|