Testarossa
Flashlight K63
Mit dem Testarossa, dessen
Linie von Pininfarina, dem bekanntesten italienischen Autostylisten, entworfen
wurde, ist es Ferrari gelungen, ein Traumauto der 80er Jahre zu präsentieren.
Durch den geringen cx-Wert von 0,33 und einen 12-Zylinder Boxermotor mit
4 Ventilen / Zylinder von 4942 ccm, 390 PS bei 6300 U/min, erreicht dieser
Wagen eine Höchstgeschwindigkeit von ca 290 km/h. Das Leistungsgewicht
beträgt nur 3,75 kg/PS; dies gibt dem Coupé die phantastische Beschleunigung
von 5,8 sec. auf 100 km/h.
Die Originalfarbe ist Ferrarirot,
auf Kundenwunsch wurden einige Exemplare jedoch in gelb geliefert.
Das Modell hat funktionierende
Lenkung, Spezialschlüssel für die Türen, Front- und Motorhaube können
geöffnet erden; bewegliche Scheinwerfer; funktionierende Radaufhängung
etc. Folgende Teile sind aus Metall: Karosserie, Türen, Scheinwerferabdeckungen,
Fronthaube, Motorhaube, Stoßstangen, Heckflügel und Seitenspoiler. Werters
sind Bestandteile aus Stahl, Messing, Nylon, Polystrol, ABS und anderen
Werkstoffen enthalten. Metallisierte Beschriftungen und Selbstklebeetiketten
dienen zur Dekoration.
Länge: 56 cm - Breite: 24,8 cm
- Höhe: 14,3 cm - 480
Einzelteile
Bauanleitung

Decalbogen K51 / K53 / K63 (ZIP-Archiv 3,8 MB)
|